Zusammenfassung der Berichte 2021/22
Wegen neuen Zögerungen von Seiten der waadtländischen Denkmalpflege hat der Bau des Schutzes der Orgel vor Feuer und Wasser immer noch nicht begonnen. Die Stiftung Romainmôtier unterstützt uns jetzt kräftig und wir haben das Versprechen einer endgültigen Antwort für Januar 2023.
Wir sind in Zusammenarbeit mit der französischen Zeitschrift « Orgues nouvelles » für eine erweiterte Neuauflage des Buches von Aurélie Decourt mit den Zeichnungen und den Briefen von Jehan Alain. Wir erwarten die Herausgabe für Juni 2023.
Beide Projekte sind sehr grossartig und seit langer Zeit von unserem Ehrenmitglied Prof. Hartmut Raguse unterstützt. Wir sind ihm äusserst dankbar.
Der Interpretationskurs 2022 mit Erfolg in einer etwas reduzierten Form stattgefunden. Die Konzertvereinigung von Romainmôtier hat uns ein wunderbares Geschenk gemacht, indem sie die Organisation und die Finanzierung des Kurses gänzlich übernommen hat. Die künstlerische Leitung bleibt in unsern Händen.
Um unsere beiden Orgeln im unwahrscheinlichen Falle der Auflösung der AJA zu beschützen, und nach dem Rücktritt des Schweizer Orgelmuseums und des westschweizerischen Organistenvereins konnten wir mit den Konzerten und der Kirchgemeinde von Romainmôtier ein Protokoll unterschreiben, welches ggf. den Besitz und Gebrauch der Orgeln auf diese beiden Entitäten überleiten würde.
Finanzielle Situation am 31.5.2022 (CHF)
Bitte sehen Sie die französische Seite.